Radon-Wasserkit : Präzise Bestimmung der Radonkonzentration in Wasser
Radon ist ein natürlich vorkommendes radioaktives Edelgas, das sich im Wasser anreichern kann. Um die Radonbelastung von Wasserproben zuverlässig zu bestimmen, hat SARAD das Radon-Wasserkit entwickelt – eine speziell abgestimmte Erweiterung für unsere Messgeräte RTM2300 und EQF33XX.
Das System basiert auf dem physikalischen Prinzip des Löslichkeitsgleichgewichts von Radon zwischen Wasser und Luft. Da dieser Prozess stark von der Temperatur abhängt, wird ein hochpräziser Temperatursensor integriert, der während der Messung kontinuierlich Daten liefert und automatisch in die Berechnung einfließt. So erhalten Anwender reproduzierbare und verlässliche Messergebnisse.
Aufbau und Funktionsweise
Das Radon-Wasserkit besteht aus einer Gaswaschflasche, die mit einer definierten Wassermenge befüllt wird. Die Flasche wird über Verbindungsschläuche an das Messgerät angeschlossen, während der Temperatursensor die aktuelle Probentemperatur misst. Durch den geschlossenen Kreislauf zwischen Flasche und Gerät wird das Radon aus dem Wasser in die Luftphase überführt und anschließend analysiert.
Lieferumfang
Das Radon-Wasserkit enthält alle notwendigen Komponenten, um sofort mit der Messung zu beginnen:
- Gaswaschflasche mit Schlauchadaptern
- Kunststoff-Flaschenhalter mit integriertem Temperatursensor
- Wassereintrittsschutz (falls nicht im Lieferumfang des Gerätes enthalten)
- Verbindungsschläuche für eine sichere Installation
- Messzyklus-Datei zur direkten Nutzung mit dem Messgerät
Vorteile des Radon-Wasserkits
- Hohe Präzision: Automatische Berücksichtigung der Temperatur bei der Berechnung
- Direkt einsatzbereit: Alle Komponenten für die Wasserprobenahme sind enthalten
- Einfache Handhabung: Klar strukturierter Messzyklus
- Zuverlässige Ergebnisse: Geschlossener Luftkreislauf verhindert Messfehler durch Umwelteinflüsse
- Flexibel einsetzbar: Kompatibel mit aktuellen SARAD-Messgeräten (RTM2300, EQF33XX)
- Vielseitige Anzeigeoptionen: Direkte Anzeige über angeschlossenes SARAD-Messgerät